Telefonisch sind wir unter 0741-9420955 wie folgt für Sie erreichbar (ggf. AB)
Montag | Vormittag 9.00 - 12.00 | Nachmittag 14.00 - 16.00 |
Dienstag | Vormittag 9.00 - 12.00 | |
Mittwoch | Vormittag 9.00 - 12.00 | |
Donnerstag | Vormittag 9.00 - 12.00 | Nachmittag 14.00 - 16.00 |
Freitag | Vormittag 9.00 - 12.00 |
In Ausnahmefällen (unvorhergesehener Krankheit) kann die Beratungsstelle evt. nicht besetzt sein. Vertretung übernehmen DonumVitae Freudenstadt Tel. 07441/9150621 oder info@donum-vitae-fds.de,
DonumVitae Horb Tel.07451/6250810 , sowie DonumVitae Sigmaringen mit der Aussenstelle Hechingen, Tel. 07571/749717 oder info@donum-vitae-hohenzollern.de
Donum vitae Rottweil – Hygienestandards
Hygienebedingungen und Abläufe für eine persönliche Beratung
Persönliche Beratungen sind in unserer Beratungsstelle wieder möglich. Jede erwachsene Person hat vor Eintritt einen Mundschutz zu tragen, ebenso Kinder ab dem 6. Lebensjahr. Kinder bitte nur in Ausnahmesituationen mitbringen.
Empfehlungen für die Voraussetzung für eine Präsenzberatung für alle Ratsuchenden und Begleitpersonen:
1. Ein Nachweis über die vollständige Impfung gegen COVID 19 mit in der EU zugelassenem Impfstoff (Impfpass bitte mitbringen!).
2. Ein Nachweis über einen negativen COVID 19-Test ( Schnelltest einer zertifizierten Teststelle, kein Selbsttest!). Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein!
3. Eine COVID 19-Erkrankung mit anschließender Genesung innerhalb der zurückliegenden 6 Monate nach positivem PCR-Test (Nachweise nicht vergessen!).
Wenn keine dieser drei Voraussetzungen erfüllt werden kann, bitten wir vor dem Beratungsgespräch, einen eigenen Schnelltest zu machen.
- Beim Betreten der Beratungsstelle bitte Hände am Eingang desinfizieren.
- Wer möchte, darf auch Handschuhe anziehen.
- Es gilt einen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten.
- Wir beachten die angeordnete Anzahl der Personen, die in einem Raum maximal er-laubt sind und werden dazu verschiedene Räume nutzen.
- Die Beratungsstelle hat ausreichend Desinfektionsmittel und Einwegmasken.
- Wer Hygienedesinfektionstücher hat, darf sie gerne ebenfalls mitbringen.
- Momentan ist nur in Ausnahmefällen eine persönliche Beratung in Begleitung von Kindern möglich und muss vorher abgesprochen werden.
- Bekommt die Klientin oder eine der Begleitpersonen vor dem Beratungstermin krankheitsbedingte Symptome wie Fieber, Husten, Hals- oder Gliederschmerzen, muss die Beratungsstelle informiert werden. Eine Beratung darf bei derartigen Symptomen nicht stattfinden.
KREIS ROTTWEIL – Im Rahmen der Mitgliederversammlung von Donum Vitae Rottweil, dem Träger der Schwangerenberatungsstelle in Rottweil, kam es zu Neuwahlen und der Verabschiedung von verdienten Vorstandsmitgliedern.
Allen voran wurde Hubert Haas (83) aus Schramberg-Sulgen nach 20-jähriger Tätigkeit als erster Vorsitzender des von ihm gegründeten Vereins verabschiedet. Zu diesem Ereignis sprachen in Vertretung des Landrats, Bernd Hamann, Dezernent für Soziales, Jugend und Versorgung und die Landesvorsitzende von Donum Vitae Baden-Württemberg, Gitta Grimm aus Karlsruhe, Dankesworte und ehrten Hubert Haas für sein langjähriges und außergewöhnliches Engagement.
Er hatte 2001 den Verein gegründet, innerhalb von wenigen Wochen die Beratungsstelle in Rottweil aufgebaut und in einem Alter geleitet, in dem viele andere den Ruhestand genießen. Hubert Haas betonte noch einmal, dass es sein Ziel war, Schwangeren in deren oft sehr kritischen Situationen durch Beratung und Hilfe einfühlsam und wirkungsvoll zu helfen. Gemeinsam mit der werdenden Mutter soll überlegt werden, wie die vorhandenen Probleme mit dem Kind gemeistert werden können. So soll der Frau zu einer gut durchdachten Entscheidungsreife verholfen werden, jedoch sei immer deren letzte Entscheidung zu respektieren.
Er bedankte sich bei allen Mitgliedern und Spendern ohne die die Beratungsstelle nicht so erfolgreich hätte wirken können. Auch den Mitarbeiterinnen, die sich und damit der Beratungsstelle Donum Vitae im Lauf der Jahre einen über die Kreisgrenzen hinaus gehenden, guten Ruf erarbeitet haben, sprach er höchste Anerkennung und Dank aus.
Respekt und größte Wertschätzung für Hubert Haas brachten in diesem Rahmen auch das Mitarbeiterteam, langjährige Mitglieder und Vorstandkollegen zum Ausdruck. Hubert Haas wurde aus diesem Anlass von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden des Vereins gewählt. Außerdem wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Daniela Mager, Dr. Sibylle Schellhorn Glomb, Rita Weber und Johannes Jäger verabschiedet sowie die Kassenprüfer Martin Keller und Herbert Maier, die seit der Vereinsgründung 20 Jahre lang die Kasse geprüft hatten. Allen Ausscheidenden wurden Geschenke für ihre Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit überreicht.
Als Nachfolgerin von Hubert Haas wurde die bisherige zweite Vorsitzende Elvira Olipitz (Hardt) gewählt, deren bisherige Position Hubert Haas zusätzlich zum Amt des Ehrenvorsitzenden übernimmt. Neu für das Vorstandsgremium konnten Ulrike Diehm (Spaichingen), Marion Göllinger (Hardt) und Stefanie Wagner (Rottweil) gewonnen werden, die durch die Mitgliederversammlung bestätigt wurden.
Rita Weber und Johannes Jäger (beide Rottweil) wurden zu Kassenprüfern gewählt. Karin Schmeh (Deißlingen) als zweite Vorsitzende und Anneliese Bendigkeit (Schramberg) als Vorstandsmitglied stellten sich zur Wiederwahl und wurden ebenfalls durch die Mitgliederversammlung bestätigt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte auch die neue Verwaltungskraft, Stefanie Wagner vorgestellt werden. Zum Abschluss der gelungenen Mitgliederversammlung stellte die Beraterin Diener-Kischenko noch einen anonymisierten Fall aus der Beratungspraxis vor, an dem beispielhaft die Sorgen und Nöte einer Schwangeren und die Möglichkeiten und Grenzen der Beratung aufgezeigt werden konnten. Bei einem von den Mitarbeiterinnen vorbereiteten Umtrunk ließen Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder bei interessanten Gesprächen den Abend ausklingen.
Quelle: NRWZ.de - veröffentlicht am 30. Juli 2021 von Pressemitteilung (pm). Erschienen unter www.nrwz.de/kreis-rottweil/hubert-haas-ist-ehrenvorsitzender-bei-donum-vitae/319938
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter:
Statistik
Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Anbieter: